- Hauptstadt von Gabun
- Libreville
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gabun — République Gabonaise Gabunische Republik … Deutsch Wikipedia
Gabun — (Gabon), großes Ästuar in Französisch Kongo (s.d.), das bis 1891 selbst den Namen G. trug, zwischen 0°31 und 0°21 nördl. Br., ist 70 km lang, bis 16 km breit, 5–20 m tief. Von W. her mündet der Como, von S. der Remboe. Der erstere ist in seinem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gabun — Ga|bun; s: Staat in Afrika. * * * I Gabun, Kurzinformation: Fläche: 267 667 km2 … Universal-Lexikon
Massaker von Batepá — Die Lage der beiden Hauptinseln im Golf von Guinea Die Geschichte São Tomés und Príncipes bezieht sich auf ein halbes Jahrtausend kolonialer Geschichte dieser Inseln und auf gut drei Jahrzehnte Geschichte des gleichnamigen Staates. Eine… … Deutsch Wikipedia
Nationalversammlung (Gabun) — Die Nationalversammlung (fr.: Assemblée Nationale) ist das Unterhaus im Zweikammersystem von Gabun. In die Nationalversammlung werden 120 Abgeordnete für jeweils fünf Jahre gewählt. 9 der 120 Abgeordneten werden vom Präsidenten ernannt. Die… … Deutsch Wikipedia
Homosexualität in Gabun — Gabun Homosexualität in Gabun ist gesellschaftlich toleriert und homosexuelle Handlungen sind legal. Inhaltsverzeichnis 1 Legalität … Deutsch Wikipedia
Abkommen von Doha — الجمهورية اللبنانية al Ǧumhūriyya al lubnāniyya Libanesische Republik … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Simbabwe — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Zimbabwe — Karte von Simbabwe Spuren der Steinzeit: Felszeichnungen der San … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Guinea-Bissau — Geschichte Guinea Bissaus beschäftigt sich mit dem ehemaligen Portugiesisch Guinea, der heutigen Republik Guinea Bissau. Inhaltsverzeichnis 1 Vor der Kolonialzeit 2 Portugiesisch Guinea 3 Unabhängigkeitskrieg … Deutsch Wikipedia